
Akustikbilder wie ein Bild aufhängen
Jedes unserer Akustikbilder ist mit zwei Aufhängern (Wandmontage) oder vier bis sechs Aufhängern (Deckenmontage) ausgestattet. Durch die Anbringung an mehreren Aufhängern ist sowohl ein sehr guter Halt als auch eine langfristig gerade Platzierung gewährleistet.
Variante 1:
Wandmontage mit Dübel und Schraube oder Schraubhaken
Eine langfristig stabile Aufhängung wird mit Dübel und Schrauben bzw. Schraubhaken erreicht. Sie können zur Aufhängung normale Schrauben verwenden. Alternativ empfehlen wir die Verwendung von Schraubhaken, die Sie bei uns zusammen mit passenden Universal-Dübeln erhalten können.
Die eher kleinen Bilder bis ca. 70 x 70 cm können aufgrund ihres geringen Gewichtes auch nur mit Nägeln an die Wand gehangen werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Nägel möglichst gerade einhämmern, damit das Bild anschließend auch gerade hängen kann.
Beim Einsatz dicker Nägel können auch Bilder bis 120 x 80 cm bzw. 100 x 100 cm gut mit Nägeln montiert werden.
Variante 2:
Wandmontage über Galerieschienen
Wenn Sie in Ihrer Wand lieber keine Löcher möchten oder eine flexible Hängung benötigen, sind Galerieschienen die beste Möglichkeit der Wandaufhängung. Sie werden in der Regel über die gesamte Breite der Wand kurz unter der Decke montiert. An Nylon-Seilen mit Haken wird dann das Bild aufgehängt. Der unschlagbare Vorteil: Die Bilder können jederzeit verschoben werden. Gerade in Räumen, wo auch mal umgeräumt wird, ist das sehr praktisch. Aber auch bei der Ermittlung der Position für eine optimale Schallabsorber-Wirkung ist die Galerieschiene unschlagbar. Sie können die Bilder nach links und rechts verschieben und auch nach oben und unten in der Position verändern. Und dabei bleibt Ihre Wand komplett unversehrt. Ebenfalls ein schöner Vorteil ist, dass Sie die Akustikbilder einfach untereinander tauschen können, z.B. wenn Sie mehrere einfarbige Bilder haben oder zwischen verschiedenen Räumen tauschen möchten Bei unterschiedlicher Größe der Akustikbilder ist das mit einer Galerieschiene kein Problem.
Beispiel für → Galerieschienen bei LEHA Technik
Variante 3:
Als optischer Trenner über ein Seilsystem
Auf Wunsch können Sie zu unseren Akustikbildern auch ein Seilsystem dazu bestellen sowie die Ausführung mit obig angebrachten Aufhängern. Mit dieser Variation können die Akustikbilder als optische Trennelemente eingesetzt werden, zum Beispiel bei Räumen mit Glaswänden. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen oder ein Angebot benötigen.
Variante 4:
Deckenmontage über ein Seilsystem
Deckenmontage:
Falls Sie die Akustikbilder als Deckensegel einsetzen möchten, statten wir sie mit entsprechend vier Aufhängern aus.
Auf Wunsch können Sie zu unseren Akustikbildern auch ein Seilsystem dazu bestellen. Mit Hilfe des Seilsystems können Sie unsere Bilder auch als Deckensegel bzw. Deckenhänger einsetzen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen oder ein Angebot benötigen.
Kommentare (0)