Akustik-Pinnwand als Schallabsorber “BulletinLine”

319,00 2.059,00  inkl. MwSt.

Rahmen *

Lasche *

Das können Sie von der Schallabsorber-Pinnwand erwarten:

Schallabsorber wie diese Akustikpinnwand sind wunderbare Multitalente! Denn Sie nehmen nicht nur überflüssigen Schall auf und verbessern damit die Raumakustik, sondern helfen auch, Ordnung zu bewahren. Nutzen Sie die Akustikpinnwand zum Beispiel zur Aufbewahrung kleiner Notizen oder Karten.

Diese Pinnwand mit Schallschutz-Funktion verringert spürbar und messbar Hall im Raum. Dadurch werden Gespräche klarer und angenehmer. Die Vorderseite der Pinnwand ist mit einem strukturierten Textil bestückt, was den Schall zum innen befindlichen Basotect®-Absorber hindurch läßt. Gleichzeitig hat es durch die strukturierte Oberfläche eine leichte Diffuser-Funktion.

Rahmenvarianten:

Akustikbilder Rahmenvarianten Canvas, Aluminium Silber, Aluminium Weiß lackiert, Aluminium Schwarz lackiert, Eiche

Die Schallabsorber-Pinnwand gibt es in Weiß, Hellgrau, Mittelgrau, Dunkelgrau, Schwarz, Braun, Brombeere, Orange, Gelb, Grün, Blau, Türkis und Rot. Sie können die Farbe aus der Farbkarte auswählen. Auf Wunsch erhalten Sie ein Muster.

Farbpalette schallabsorbierende Akustik Pinnwand

Genau wie bei herkömmlichen Schallabsorbern ist die Durchlässigkeit der Oberfläche von großer Bedeutung für die Wirksamkeit. Bei einem Akustikelement, das als Pinnwand benutzt wird, geht ein Teil der Oberfläche verloren. Denn Papier oder Kärtchen sind nur wenig bis gar nicht schalldurchlässig. Daher empfehlen wir Ihnen, die Akustikpinnwand immer etwas größer zu ordern als es bei einem klassischen Akustikbild angeraten wäre.

Wir empfehlen Ihnen den Einsatz einer schallabsorbierenden Pinnwand dann, wenn Sie in der Regel mindestens die Hälfte oder mehr der Fläche ohne Pins halten können. Das hört sich seltsam an, ist aber essentiell. Ein passender Einsatz ist demnach gegeben, wenn Sie nur wenige Zettel aufhängen möchten.

In den Bauformen AluStyle und WoodStyle kann das Textil ausgetauscht werden. Sie können entweder die Pinn-Oberfläche erneuern (z.B. neue Farbe) oder gegen einen Motivdruck tauschen. Der Motivdruck ist jedoch nicht pinnbar. Gern ersellen wir Ihnen ein passendes Angebot.

Vorgehen beim Aufhängen

Einfaches Aufhängen wie ein Bild an 2 Haken. Sie erhalten hochwertige Universaldübel und Schraubhaken.

Unsere Empfehlung zur Platzierung

Am besten platzieren Sie die Pinnwand mit Schallabsorber-Funktion gegenüber oder hinter der Schallquelle. Typische Orte sind gegenüber oder hinter einem Schreib- oder Sprecherpult. Noch besser wirken mehrere Elemente an verschiedenen Wänden. Je besser die Platzierung, desto größer der Effekt – besonders, wenn nur ein Absorberelement geplant ist.

In Räumen mit Seminarcharakter empfehlen wir die Platzierung an der Rückseite des Raumes gegenüber des Sprechenden.

Dämm-Material “Basotect”

Basotect hat sehr gute Schallabsorptionseigenschaften. Es ist ideal für den Frequenzbereich der menschlichen Sprache.

  • Verträglichkeit: OekoTex 100
  • Schwer entflammbar gemäß DIN 4102-1 (B1), EN 13501-1 (C-s2-d0), DIN 5510-2 (S4,SR2,ST2)
  • Frei von Flammenschutzmitteln
  • Frei von Mineral- und Glasfasern
  • Langlebigkeit: UV beständig

Front-Textil

  • Verträglichkeit: OekoTex 100
  • Brandschutzklasse: B1
  • Langlebigkeit: UV beständig

Empfohlene Größe für die Akustikpinnwand

Wir empfehlen ca. 1 qm Fläche pro Mensch im Raum. In großen Räumen bis ca. 30 qm rechnen Sie bitte mit mindestens 2/3 der größten Wandfläche verteilt im Raum. Bei größeren Räumen nutzen Sie bitte zusätzlich die Decke, wofür entsprechend zusätzliche Absorberfläche nötig wird.
Gern beraten wir sie zu Ihrem individuellen Bedarf.

Sie möchten ein anderes Format?

Das könnte Ihnen auch gefallen ....