-
Tanja Michelis
Was sind Akustikelemente?
Im Bereich der Raumakustik sind Akustikelemente Schallabsorber oder Diffusoren. Beide Sorten unterscheiden sich grundsätzlich in ihrer Funktionsweise. Gängige Beispiele für…
-
Tanja Michelis
Welche Schallabsorber gibt es?
Es gibt verschiedene Formen von Schallabsorbern. Die Unterschiede liegen in erster Linie im Absorptionsmaterial, in der Absorberwirkung, in der Gestaltung…
-
Tanja Michelis
Was ist ein Akustikbild?
Bei einem Akustikbild handelt es sich um ein Wandobjekt bzw. Wandbild mit schallabsorbierender Funktion. Es reduziert Lärm und Hall im…
-
Tanja Michelis
Eine erste Entscheidungshilfe zu Akustikelementen an der Wand oder an der Decke
Akustikdämmung an der Wand oder an der Decke? Kurz-Check: Akustikelemente an der Wand: – Sehr kleine Räume von ca. 1-3…
-
Tanja Michelis
Wie viele Schallabsorber benötige ich?
Für die meisten unserer Kunden waren in der Vergangenheit 1 bis 4 Schallabsorber Elemente pro Raum ausreichend – abhängig von…
-
Tanja Michelis
Kann ich auch nur 1 Akustikbild aufhängen?
Ja, 1 Akustikbild kann bereits einen sehr guten Effekt haben. Wichtig ist die Platzierung und Größe des Bildes. Die Stärke…
-
Tanja Michelis
Welche Möglichkeiten gibt es noch, den Schall in meinen Räumen zu reduzieren?
Hall im Raum? Dagegen braucht es Elemente, die den Schall verringern oder verändern. Dies gelingt mit Schallabsorbern und Diffusern. Diese…