
Raumakustik verbessern mit Wunschmotiv-Akustikbildern

schallschutz-vorhang-akustikbilder-akkustik-schallabsorber-raumakustik-nachhall-gras-pampas-pampasgras-49

beispiel-raumakustik-verbessern-hall-im-treppenhaus-flur-schall-einfarbige-akustikbilder-4

akustikbild-grossformat-flur-beispiel

Einfarbige Schallschutzbilder im Treppenhaus

Akustikbild gegen Hall im Treppenaufgang

Set aus einfarbigen Akustikbildern zum Schallschutz und Hall Verringerung im Treppenbereich

schallabsorber-gegen-hall-und-laerm-wand-akustikbild-abstrakt-blue-motiv-intothesea-20

Beispiel für Akustikbild in Set-Hängung

Einfarbige Akustikbilder zum Schallschutz und Hall Verringerung im Treppenbereich

Akustikbild mit Aluminiumrahmen in Übergröße. Anwendung bei Lärm im offenen Raum eines Wohnraumes. Bessere Akustik dank A-Klasse Schallabsorber

beispiel-raumakustik-verbessern-hall-im-treppenhaus-flur-schall-einfarbige-akustikbilder-6
Schallschutz im Treppenhaus und Flur
Je nach Ausführung und Design des Treppenhauses sind mehrere Varianten für Absorber denkbar – immer jedoch empfiehlt sich die Platzierung an der Wand bzw. einem Treppenauge und nicht an der Decke.
Als Absorber können die puren Absorberplatten in weiß oder grau genutzt werden. Diese sind kostengünstig und sehr einfach zu montieren (fest verkleben, Klebepunkte oder auch aufhängen). Informationen und Fotos hierzu sowie die möglichen Formen und Preise finden Sie hier: → Schallabsorberplatten ohne Bezug
Alternativ gibt es bei uns Akustikbilder. Diese sind teurer, dafür aber auch komplett nach Ihren Wünschen gestaltbar. Als Ausführungen gibt es einfarbige Akustikbilder, aber auch solche mit Motiv oder sogar Ihrem Wunschmotiv. Unsere Auswahl finden Sie hier: → Online-Shop
Generell sind in unserer Manufaktur sind viert Arten von schallabsorbierenden Elementen erhältlich.
Art 1: Akustikbilder im CanvasStyle ohne sichtbaren Rahmen mit einer Bautiefe von 4 cm.
In dieser Bauform sind die Deckstoffe randumlaufend – sprich auch an den Seiten zu sehen. Diese Bauart ist unsere Standardbauweise und sieht im Prinzip aus wie ein Leinwandbild, jedoch ist unser Textil feiner. Eine Leinwandstruktur ist nicht sichtbar. Wie bei einem klassischen Leinwandbild befindet sich ein Teil des Motivs oder des einfarbigen Textilbezuges an den Seiten des Akustikbildes. Motiv oder Farbe sind an den Seiten sichtbar. In dieser Bauform ist die Größe innerhalb ganzer 5er Zentimeter-Schritte wählbar bis zu einer Maximallänge von 230 cm auf der längeren Seite bei einem Gegenstück von bis zu 180 cm. Hinsichtlich des Brandschutzes ist es wie folgt: Der Bezug für Akustikbilder mit Motiv ist B1-zertifiziert (schwer entflammbar). Der Bezug bei einfarbigen Akustikbildern ist nicht B1 zertifiziert. Der innenliegende Schallabsorberkern ist immer B1-zertifiziert. Auf Wunsch kann diese Bauart auch komplett in B1 ausgeführt werden (gegen Aufpreis). Auch ist es möglich, das Bild als Textilwechselrahmen zu fertigen, so dass Sie später ein anderen Motiv aufbringen könnten. Dies wäre jedoch mit Mehrkosten je nach Größe der Fläche verbunden.
Art 2: Akustikbilder im AluStyle mit sichtbaren Rahmen mit einer Bautiefe von 5 bzw. 6 cm.
In dieser Bauart sind die Akustikelemente mit Motiv mit einem Aluminium-Rahmen eingefaßt. Von vorne ist eine 1 mm dicke Rahmenkante sichtbar. Der Bezug verläuft also nicht über die Seiten. Diese Bautiefe hat den Vorteil, dass die tiefen Frequenzen noch stärker absorbiert werden. Auch handelt es sich standardmäßig um einen sogenannten Textilwechselrahmen, so dass später das Motiv zu deutlich geringeren Kosten als eine vollständige Neuanschaffung des Akustikbildes auch getauscht werden könnte. Eine Besonderheit dieser Rahmen ist, dass die Bezüge abnehmbar sind und waschbar. In dieser Bauform ist die Größe frei wählbar bis zu einer Länge von 600 cm bei einem Gegenstück von bis zu 250 cm. Hinsichtlich des Brandschutzes ist es wie folgt: Das Akustikbild ist vollständig B1-zertifiziert. Auf Wunsch kann der Rahmen auch lackiert werden (z.B. weiß oder schwarz). Hierfür fallen 25,00 € je angefangenen Meter an. Der Lack ist nicht speziell B1 zertifiziert.
Art 3: Akustikbilder im WoodStyle mit sichtbaren Rahmen mit einer Bautiefe von 5 cm.
In dieser Bauart sind die Akustikelemente mit Motiv mit einem Echtholz-Rahmen eingefasst. Es sind die Farben Eiche, Buche und Nuss verfügbar. Von vorne ist eine 3 mm dicke Rahmenkante sichtbar. Das Motiv ist nur von vorne zu sehen. Die Bautiefe hat den Vorteil, dass die tiefen Frequenzen stärker absorbiert werden. Auch hierbei handelt es sich um einen sogenannten Textilwechselrahmen, so dass später das Motiv zu deutlich geringeren Kosten als eine vollständige Neuanschaffung des Akustikbildes getauscht werden kann. Die Bezüge abnehmbar sind und waschbar. In dieser Bauform ist die Größe wählbar bis zu einer Länge von 2,00 m bei einem Gegenstück von bis zu 2,00 m. Hinsichtlich des Brandschutzes ist es wie folgt: Der Bezug bei einem Motiv-Akustikbild ist B1-zertifiziert (schwer entflammbar). Der innenliegende Schallabsorberkern ist ebenso B1-zertifiziert. Der Holzrahmen hat keine besondere Brandschutzklasse.
Außerdem haben wir noch unsere günstigeren Absorberplatten im Sortiment:
Art 4: Absorberplatten mit einer Tiefe von 3-10 cm (nach Wunsch und Bedarf)
Die Absorberplatten sind ohne Rahmen. Diese gibt es in weiß oder hellgrau. Sie sind vergleichsweise kostengünstig und sehr einfach zu montieren (fest verkleben, Klebepunkte oder auch aufhängen). Die Absorberplatten sind B1-zertifiziert und entsprechen dem OEKO-TEX Standard 100. Sie sind in festen Grundformen erhältlich, können aber bis zu einer Größe von 200 x 100 cm auch frei zugeschnitten werden. Auch Wunschformen wären machbar, sollten Sie es etwas lebendiger in der Gestaltung haben wollen. Als Veredelung ist es möglich, die Kante mit einer Fase (schräge Kante) auszustatten, so dass das Erscheinungsbild gefälliger ist. Die Absorberplatten haben eine fein-löchrige Oberflächenstruktur, die aber ab einem Betrachtungsabstand von 50 cm in der Regel nicht mehr sichtbar ist.
Informationen und Fotos hierzu sowie die möglichen Formen und Preise finden Sie hier:
https://www.akustikbild-manufaktur.de/schall-absorberplatten-ohne-bezug/
Gerne beraten wir Sie hinsichtlich Menge, Größen und der besten Platzierung sowie möglicher Gestaltungen für Ihre Räume an, wenn uns Raummaße sowie Fotos zusenden.
→ Infoseite zur Akustik im Treppenhaus
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Heyflow. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Kommentare (0)